- ausformen
- aus|for|men <sw. V.; hat:1.a) (eine weiche, formbare Masse) formen:Wachs, Teig zu Klößen a.;b) aus einer weichen, formbaren Masse formen:Klöße, ein Tongefäß a.2.a) einer Sache endgültige Form, Gestalt geben:einen Text, ein Kunstwerk a.;b) <a. + sich> bestimmte Form, Gestalt gewinnen, zu etw. Bestimmtem werden:die Sache formte sich zu einem kompletten Fehlschlag aus.
* * *
aus|for|men <sw. V.; hat: 1. a) (eine weiche, formbare Masse) formen: Wachs, Teig zu Klößen a.; b) aus einer weichen, formbaren Masse formen: Klöße, ein Tongefäß a. 2. a) einer Sache endgültige Form, Gestalt geben: einen Text, ein Kunstwerk a.; b) <a. + sich> bestimmte Form, Gestalt gewinnen, zu etw. Bestimmtem werden: Der marxsche Ideologiebegriff wurde in sich selbst ideologisch, indem er sich zum Instrument der Selbstverständigung einer revolutionären Gruppe ausformte (Fraenkel, Staat 139).
Universal-Lexikon. 2012.